Punkteeingabemethode: Unterschied zwischen DARTS-Eingabe und VISIT-Eingabe

Geändert am Fr, Mär 28 um 9:48 NACHMITTAGS

Zwei Arten der Punkteingabe

Im Steel-Modus der GranBoard-App können Sie zwischen zwei verschiedenen Methoden zur Punkteingabe für Darts wählen, je nach Ihren Vorlieben.

Hier erklären wir die Merkmale der beiden Methoden zur Punkteingabe.

Verwandter Artikel: Ändern der Punkteingabe-Einstellungen

DARTS-Eingabe und VISIT-Eingabe

Typ: ADARTS-Eingabe

Bei dieser Methode wird der Punktestand für jeden geworfenen Dart einzeln eingegeben. Die Spieler müssen die Treffpunkte jeder Dartscheibe manuell eingeben.

  • Keine Berechnung des Gesamtscores der 3 Würfe erforderlich, da jeder Treffer einzeln eingegeben wird
  • Einfache Bedienung, auch für Anfänger im Steeldarts geeignet
  • Mit DARTS-Eingabe werden die Treffer jedes einzelnen Wurfs gespeichert, sodass detaillierte Datenanalysen und Match-Historien in GranPlayer möglich sind

Typ: BVISIT-Eingabe

Bei dieser Methode wird die Gesamtsumme der 3 geworfenen Darts in einer Runde eingegeben. Die Spieler geben den Gesamtpunktestand für diese Runde ein.

  • Intuitive Eingabeweise für erfahrene Steeldarts-Spieler
  • Weniger Klicks für eine schnellere Punkteingabe

Achtung!
Spiele, die mit der VISIT-Eingabe durchgeführt wurden, speichern nur die Gesamtpunktzahl. Daher stehen nicht alle Funktionen wie Spieldaten oder Match-Historie zur Verfügung.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren